IBMP - Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung
Paul-Ehrlich-Straße 19
90562 Heroldsberg
Tel.: 0911 518 280
Fax: 0911 518 28 28
email: ibmp@osn.de
Bitte suchen Sie auf der Leiste links das Sie interessierende Thema aus.
Mittwoch, 16. Januar 2019, 22:45 Uhr
ZDFzoom
Globuli und guter Glaube: Homöopathie auf dem Prüfstand
Film von Oliver Matthes
Teile des Films wurden auch an unserem Institut gedreht.
VORTRÄGE UNSERES INSTITUTS DEMNÄCHST
31. Januar 2019, 19:00 Uhr Schwabach,
Veranstalter: Adam Kraft Gymnasium Schwabach
Veranstaltungsraum der Firma Niehoff
Prof. Dr. Fritz Sörgel
WAS IST EIGENTLICH EIN ARZNEIMITTEL?
Von der Homöopathie zum Dopingmittel im Sport und hochwirksamen Krebsmittel
Hamburg
Samstag, 26. Januar 2019, 12:00 Uhr,
Hyperion Hotel
UPDATE Multiresistente Erreger: Wie richtig reagieren?
Therapeutische Monitoring (TDM) von Anti-Infektiva
Grundlagen und Möglichkeiten
Prof. Dr. Fritz Sörgel
Freitag, 18. Januar, 11:15 Uhr - 12:45 Uhr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Chemie und Pharmazie
BIOSIMILARS und der VALSARTAN-SKANDAL
Prof. Dr. Fritz Sörgel
Donnerstag, 17. Januar 2019, 14:15 - 15:45 Uhr
Universtätsklinikum Essen, Pflichtvorlesung für Medizinstudenten
ANTIBIOTIKA II
Prof. Dr. Fritz Sörgel
Donnerstag, 10. Januar 2019, 14:15 - 15:45 Uhr
Universtätsklinikum Essen, Pflichtvorlesung für Medizinstudenten
Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
18. Kongress der DIVI in Leipzig vom 5. bis 7. Dezember 2018. Der Kongress steht unter dem Motto „Qualität und Patientensicherheit“.
Symposium, Saal 3 06.12.2018, 14:30 – 16:00
Antibiotika 2018 - Update
Vorsitzende: Klaus-Friedrich Bodmann, Eberswalde, Fritz Sörgel, Nürnberg
14:30 Uhr Die verschlungenen Wege im Leben eines Antibiotikums - Von der Geburt bis in den Tod Fritz Sörgel, Nürnberg
15:00 Uhr Wenn der therapeutische Standard fehlt - Algorithmus für die Auswahl von Ersatzantibiotika Rainer Höhl, Nürnberg
15:30 Uhr Therapiealternativen - Gibt es Studien? Tobias Welte, Hannover
Symposium, Saal 2
07.12.2018, 14:30 – 16:00
Antimikrobielle Chemotherapie - Was ist „Qualität“ in der Antibiose?
Vorsitzende Bernd Salzberger, Regensburg, Fritz Sörgel, Nürnberg
14:30 ABS auf Intensivstationen - Blockierung oder Optimierung? Maria Deja, Lübeck
15:00 Wie sieht die „perfekte Schnittstelle“ zwischen Infektiologie-Mikrobiologie-Hygiene in einem KH aus? Bernd Salzberger, Regensburg
15:30 Wie können wir uns vor „gepanschten Antibiotika“ wirklich schützen? Heike Hilgarth, Hamburg